Leben & Gesundheit® Artikel
Stark durch Wissen
Gesundheit entsteht im Alltag. Unsere Artikel zeigen Wege, wie Sie Körper, Geist und Seele stärken können.
Jeden Morgen ein Gedanke, ein Tipp, eine Inspiration im Postfach.
Wenn ich groß bin, werde ich… Optimist!
Kann Optimismus das Leben verlängern? Wissenschaft und persönliche Geschichten geben spannende Antworten.
SCHLAFLOS DURCH DIE NACHT – zur Ruhe finden
Zum Glück gibt es die Möglichkeit Schlaf zu lernen und sich auch an andere Schlafrhythmen zu gewöhnen.
DIE SACHE MIT DEM GLEICHGEWICHT – vom Umgang mit Hochsensibilität
Menschen, mit einer hochsensiblen Veranlagung, fällt es schwer, im Gleichgewicht zu bleiben, da ihre Komfortzone deutlich schmaler ist als bei nicht hochsensiblen Personen. Wie kommt man davon weg?
So finden Tiere RUHE
«Richtig zu atmen» – das heißt tief durch die Nase – bringt Ruhe. Es verlängert sogar das Leben!
Kränkungen entmachten –wie ein Heilungsprozess möglich wird
Kränkungen begegnen uns in unserem Leben immer wieder. Wir können uns ihnen nicht entziehen, aber wir können lernen, Kränkungen zu entmachten.
Kongruenz und warum Annahme so wichtig ist
Wenn Annahme grundsätzlich gegeben ist, kann echtes Leben gelernt werden. Die Neigung zur Selbstdarstellung wird dadurch gemindert.
Durch Pornografie verletzte Integrität
Die größte Sehnsucht in uns ist jene nach bedingungsloser Annahme durch mindestens einen anderen Menschen.
Online mit sich selbst –Integrität, was ist das?
Als Synonyme für Integrität werden Unbestechlichkeit, Unbescholtenheit und Makellosigkeit genannt.
Tiefe Intimität und Sexualität erleben
Viele empfinden diese Sehnsucht nach intimer Liebe, doch kennen sie den Weg dahin nicht oder haben falsche Vorstellungen davon.
Gute Beziehungen machen glücklicher und gesünder!
Einer langjährigen Partnerschaft tut es oft gut, etwas Neues gemeinsam auszuprobieren.
Optimismus mit Geschichte
Wie soll man mit den Herausforderungen umgehen? Die Hände pessimistisch in den Schoß legen, die Entwicklungen als unausweichliche Zeichen des Weltendes deuten oder zukunftsorientiert, d.h. optimistisch handeln?
Von (unnötigen) Sorgen befreit leben
Wie gehen wir mit unseren Sorgen um? Um welche Sorgen müssen wir uns wirklich Gedanken machen?
Hätte, wenn und aber –Wie entscheiden wir?
Ein reines Durchdenken im Kopf verschafft uns oft nicht den Überblick, den ein Diagramm oder eine Tabelle ermöglicht.
Priorität ICH: Was stärkt das Bewusstsein meiner Einzigartigkeit?
Was macht mich eigentlich glücklich?
Mythos Multitasking
Was bringt es mir, meinen Tag zu strukturieren und meine Zeit konkret einzuteilen?
24/7 –Wie nutzt du deine Zeit?
Gibt es etwas, was jeden stört oder womit jeder «zu kämpfen» hat? Andere beobachtend oder mein eigenes Leben betrachtend, würde ich behaupten, dass es der zunehmende «Zeitmangel» ist.
Vertrauen währt am längsten
«Der weise Erzieher wird im Umgang mit seinen Schülern danach streben, ihr Selbstvertrauen zu fördern und ihr Ehrgefühl zu stärken. Kinder und Jugendliche profitieren enorm, wenn man
ihnen Vertrauen schenkt.»
Wenn die Ruhe ausbleibt –Entspannung für Seele und Geist
Auch wenn es die ersten Tage nicht gelingen sollte, darf man nicht zu streng mit sich selbst sein.
Unruhe im Sturm –wenn die innere Ruhe das Steuer übernimmt
Warum ist es wichtig Ruhe zu bewahren, auch in schwierigen Situationen?