Vollwerttorte

 

⏱️ 40 Minuten (plus Kühlzeit) · Mittel

Die Kombination aus Buchweizen, Datteln und Carob macht sie zu einer nahrhaften, aber trotzdem himmlisch süßen Mahlzeit. Sie schmilzt auf der Zunge und ist so reichhaltig, dass sie locker ein Dessert ersetzt.

👩‍🍳 Zubereitung

Buchweizen in 400 ml Wasser aufkochen, 5 Minuten bei starker Hitze, dann 15–20 Minuten bei niedriger Hitze garen (Deckel geschlossen lassen).

Währenddessen Mandeln, Haferflocken und Leinsamen im Mixer fein mahlen.

40 g Datteln, 40 g flüssiges Kokosöl, 1 EL Zitronensaft und eine Prise Salz dazugeben und weitermixen, bis eine krümelige Masse entsteht.

Masse in eine gefettete Springform (ca. 21 cm Ø) geben und als Boden festdrücken.

Boden bei 150 °C etwa 12 Minuten backen (Vorsicht, brennt schnell an).

Für die Füllung 100 g Datteln in Kokosmilch kurz aufkochen, mit Kokosblütenzucker fein mixen.

Carobpulver, Zitronensaft und Kokosöl hinzufügen und weitermixen.

Den gekochten Buchweizen dazugeben und mindestens 5 Minuten mixen, bis eine cremige Masse entsteht.

Auf den ausgekühlten Boden streichen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

📋 Zutaten (für 8 Stücke)

120 g Buchweizen

400 ml Wasser

70 g Mandeln

70 g Haferflocken

2 EL Leinsamen

40 g Datteln

40 g flüssiges Kokosöl

1 EL Zitronensaft

etwas Salz

100 g Datteln

400 ml Kokosmilch

5 EL Kokosblütenzucker

50 g Carobpulver

1 EL Zitronensaft

4 EL Kokosöl

Tipp: Für ein Extra an Frische kannst du die Torte mit Beeren oder Kokosraspeln dekorieren. Am besten leicht gekühlt servieren – dann ist die Konsistenz perfekt cremig.

Zurück
Zurück

Granola 🥣

Weiter
Weiter

Gesunde Brownies