Sauerteigbrot

 

⏱️ ca. 5 Stunden (inkl. Gehzeit) · Schwer


Ein klassisches Basisrezept, das du ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Ersetze zum Beispiel einen Teil des Dinkelmehls durch Einkorn oder Emmer. Mit seiner rustikalen Kruste und dem saftigen Inneren wird dieses Brot garantiert zum Familienliebling.

👩‍🍳 Zubereitung

Dinkelmehl, Roggenmehl, Saaten und Meersalz in einer großen Schüssel mischen.

Sauerteig im Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben.

Alles gut durchkneten.

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 3 Stunden gehen lassen.

Auf einer leicht bemehlten Fläche vorsichtig von allen Seiten nach innen falten, umdrehen und rund formen – nicht kneten, damit die Luft im Teig bleibt.

In einen bemehlten Gärkorb oder eine mit bemehltem Tuch ausgelegte Schüssel geben und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Ofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze mit Pizzastein oder Gusseisentopf vorheizen.

Brot auf den heißen Stein oder in den Topf stürzen und 10 Minuten backen.

Temperatur auf 210 °C senken und weitere 40 Minuten backen.

Auf einem Rost auskühlen lassen.

📋 Zutaten (für 1 großen Laib)

250 g Sauerteig

750 g Dinkelmehl Typ 1050 (oder Dinkelvollkornmehl)

80 g Roggenvollkornmehl

550 g Wasser (580 g bei Dinkelvollkornmehl)

20 g Meersalz

80 g Kürbiskerne

20 g Leinsamen

30 g Sonnenblumenkerne

30 g Sesamsamen

20 g Chiasamen

Tipp: Das Brot hält sich mehrere Tage frisch und schmeckt sogar getoastet noch genial. Für einen intensiveren Geschmack kannst du den Teig auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Zurück
Zurück

Sauerteig

Weiter
Weiter

🥖 Dinkel Baguettes