Gesund beginnt im Mund – Ernährung und Mundgesundheit

 

Autor/in: DR. MANUEL REINISCH, M.A. (Zahn- und Humanmedizin)

Ausgabe: Leben & Gesundheit, Januar/Februar 2022 - Ernährung

Gesunde Ernährung und Mundgesundheit stehen in enger Wechselwirkung.

  • Zucker fördert Karies

  • Vitaminmangel schwächt Zahnfleisch

  • Fehlende Zähne → weniger Kaufunktion → schlechtere Ernährung → weniger Vitamine → schlechteres Wohlbefinden

Der Mund als Spiegel des Körpers

  • Entzündungen im Mund erhöhen das Risiko für:
    ➤ Diabetes
    ➤ Herzinfarkt
    ➤ Schlaganfall
    ➤ Gelenkentzündungen

  • Regelmäßige Zahnarztbesuche sind wichtig

Karies & Parodontitis

  • Karies: 98 % der Bevölkerung betroffen
    ➤ Bakterien produzieren Säuren aus Zucker → Löcher in den Zähnen

  • Parodontitis: beginnt am Zahnfleischrand → führt zu Knochenabbau → Zähne können ausfallen

  • Prävention: Mundhygiene + ausgewogene Ernährung

Du bist was du isst.

Zahnfeindliche Ernährung

  • Zu viele verarbeitete Kohlenhydrate & Zucker

  • Versteckter Zucker in Getränken, Brotaufstrichen, Backwaren

  • Verdünnen von Säften hilft nicht – Bakterien brauchen nur wenig Zucker

Vier Prinzipien einer mundgesunden Ernährung

1️⃣ Niederglykämisch: Vollkorn, Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst → niedriger Blutzuckeranstieg
2️⃣ Ballaststoffreich: Weizenkleie, Leinsamen, Vollkorn – wichtig für Darmflora und gegen Heißhunger
3️⃣ Mikronährstoffreich: Vitamin C, D, E, Zink, Kalzium → schützt vor Entzündungen
4️⃣ Omega-3-reich: Fisch, Leinöl, Nüsse → wirkt entzündungshemmend

Freude am Essen

  • Gesunde Ernährung nicht als Verzicht, sondern als Lifestyle

  • Genuss bleibt wichtig → nachhaltige Ernährungsumstellung statt radikaler Verzicht


Gesund beginnt im Mund – und beim, was wir täglich essen.
Zurück
Zurück

Sportlich und fit im Alltag

Weiter
Weiter

Die 10 goldenen Regeln einer gesunden Ernährung