Sportlich und fit im Alltag

 

Autor/in: DR. PHIL . MARTIN MATYK (Personal Trainer, Vize-Europameister, World-Cup-Gewinner)

Ausgabe: Leben & Gesundheit, März/April 2022 - Bewegung

Warum Bewegung wichtig ist

Sport macht glücklich, gibt Energie und hilft, Krankheiten vorzubeugen.
Trotzdem fehlt vielen Menschen die Motivation im Alltag:
➤ „Keine Zeit“
➤ „Zu müde nach der Arbeit“
➤ „Morgen fange ich an …“

Den inneren Schweinehund besiegen

  • Unser Gehirn liebt Gewohnheiten → Ausreden werden zur Routine

  • Lösung: Gedanken bewusst steuern und neue Handlungen regelmäßig wiederholen

  • Dopamin-Belohnung verstärkt die neuen Gewohnheiten

  • Klare Entscheidung treffen und schriftlich festhalten

  • Keine Ausnahmen zulassen – sonst beginnt der Prozess von vorn

  • Sich selbst und einer Vertrauensperson Rechenschaft ablegen

Gewohnheiten ändern

  • Gedanken → Emotionen → Entscheidungen → Handlungen → Gewohnheiten

  • Neue Routinen starten mit Gedanken & kleinen Handlungen

  • Wiederholung ist entscheidend

Gegenspieler erkennen

  • Falsche Ansätze, destruktive Gedanken, negativer Einfluss von Umfeld

  • Erfolge nicht zerreden, sondern für sich sprechen lassen

  • Negative Glaubenssätze in positive umwandeln

Durch Bewegung im Alltag, bekommst du mehr Lebensfreude!

Die Zeit nutzen

  • Lebenszeit ist wie eine Sanduhr – Korn für Korn rinnt ab

  • Gute Gewohnheiten so früh wie möglich beginnen → mehr „Sandkörner“ für ein erfülltes Leben

Ziele klar definieren

  • Standort und Ziel kennen, wie beim Navi

  • Realistische Trainingsziele setzen

  • Feste Pausen einplanen, Fortschritte messen und belohnen

Komfortzone verlassen

  • Zeitfresser identifizieren und reduzieren (Handy, TV, Social Media)

  • Raum schaffen für Sport → mindestens 21 Tage dranbleiben

Das Versprechen

  • Klare Entscheidung treffen und schriftlich festhalten

  • Keine Ausnahmen zulassen – sonst beginnt der Prozess von vorn

  • Sich selbst und einer Vertrauensperson Rechenschaft ablegen

Konstanz über Brillanz

  • Mit kleinen, machbaren Einheiten starten

  • Erst einen fixen Tag, dann schrittweise steigern

  • Alternativ: 21-Tage-Challenge mit Mini-Übungen täglich

Investition in Gesundheit

  • Sport ist eine Investition mit Langzeiteffekt

  • Kleine, regelmäßige Schritte bauen ein stabiles Fundament


Dein innerer Schweinehund ist trainierbar – beginne mit kleinen Schritten.
Zurück
Zurück

Muskeldrüse und Myokine – Gute Nachrichten für Bewegungsmenschen

Weiter
Weiter

Gesund beginnt im Mund – Ernährung und Mundgesundheit