Lichte Momente

 

Autor/in: Günther Maurer (Seelsorger)

Ausgabe: Leben und Gesundheit, Juli/August 2022 - Sonne

Die Radionachrichten enden. Ich sitze am Schreibtisch, betäubt von der Flut negativer Meldungen, die nun mehrere Minuten lang auf mich herniedergeprasselt sind: Corona, Krieg, Flüchtlinge, Aufruhr, Rebellion, Korruption, unumkehrbarer Klimawandel und Klimakatastrophen, Teuerung, …

Plötzlich entstehen in mir Bilder, die Betroffenheit, Erschrecken, ja sogar Erstarrung auslösen können. Ich spüre, dass ich diese Nachrichten nicht nur informativ gehört habe, sondern dass sie meine Seele belasten. Es fühlt sich so an, als wäre es im Raum dunkler geworden, obwohl mich das Tageslicht durch das Fenster grüßt.

Die Lichtverhältnisse ändern sich

Ein einziger Anruf kann die „Lichtverhältnisse“ unseres Lebens verändern – Unfall, Diagnose, Kündigung, Todesfall – und plötzlich ist alles dunkel. Auch wochenlanger Regen kann uns das Gefühl geben, es wird nie wieder hell.

Tunnelblick und finstre Wolken

Manche Menschen erleben ihr Leben wie durch einen Tunnel: grau, neblig, hoffnungslos. Sie erkennen keinen Lichtmoment mehr und verlieren den Glauben an Veränderung. Dieser Mangel an Licht macht Körper und Seele krank. Professionelle Hilfe kann helfen, den Blick zu weiten.

Es werde Licht!

Lichtmomente sind Vitamine für unsere Seele. Sie helfen uns, wieder handlungsfähig zu werden. Geborene Frohnaturen finden selbst im dunkelsten Loch noch einen Lichtstrahl.

Auf dem Berg

Ein Sonnenaufgang am Berg Sinai: Zuerst finster, kalt, unwirtlich – doch wenn die Sonne aufgeht, steigt auch die Stimmung. Die Strapazen treten in den Hintergrund.

Verbringe mehr Zeit im Sonnenlicht im Alltag!

Vielerlei Sonnenlicht

Auch wir können Licht sein:

  • Ein Besuch, ein freundliches Wort kann einen ganzen Tag erhellen.

  • Dankbarkeit und Wertschätzung wirken zurück auf uns selbst.

  • Bewusste Konzentration auf das Gute verändert die Wahrnehmung.

Eine Freundin mit Krebsdiagnose plant bewusst „lichte“ Momente zwischen den Therapien – ein Vorbild an Frohmut.

Lebensweisheiten

Sprichwörter als Lichtschalter für die Seele:

  • „Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.“

  • „Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkelheit zu erhellen.“

  • „Dein Wort ist eine Leuchte für meinen Fuß und ein Licht auf meinem Weg.“ (Psalm 119)

Niemand wohnt gern im finstern Keller

Wir sollten aktiv Licht in unser Leben bringen: Musik, Natur, Blumen, Spaziergänge, ehrlicher Austausch, Briefe, Gebet. Es braucht Kreativität und Selbstfürsorge, um Dunkelheit zu vertreiben.


Wer einen Menschen wahrnimmt, knipst in dessen Leben einen Lichtmoment an.
Zurück
Zurück

Künstlich «Besonnen»: Gesund?

Weiter
Weiter

Kostbar, symbolträchtigund anregend