
Sonne
Die Natur bewahren und genießen!
Umweltverschmutzung, Ozonloch, Klimaerwärmung, Überschwemmungen, Dürreperioden, Hungerkatastrophen, Erdbeben – häufige Schlagzeilen unserer Zeit. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Die Sonne, Energiequelle des Lebens und Symbol der Urkraft unserer Existenz, wird zur Bedrohung. Ohne gesunde Umwelt ist alles Leben beeinträchtigt. Der Natur und uns selbst zuliebe sollten wir sorgsam mit der Umwelt umgehen. Im Sommer die Haut vor zu viel Sonnenlicht schützen beugt braunem Hautkrebs vor, während im Herbst und Winter die genügende Aufnahme von Sonnenlicht vor saisonalen Depressionen schützt. Sonnenlicht ist für die Produktion von aktivem Vitamin D nötig, welches regulierende Effekte auf den Knochenstoffwechsel, auf das Immunsystem und auf die Psyche ausübt. In Harmonie mit der Schöpfung zu leben steigert die Lebensqualität und das Wohlbefinden.
© Text: Dr. med. Ruedi Brodbeck
-
Lektion 1: Sonne – Freund oder Feind?
In dieser Episode lädt dich Dr. Kerstin Haufe ein, der Sonne neu zu begegnen: als Kraftquelle, als Herausforderung – und vor allem als etwas, das tief mit deiner Gesundheit verbunden ist.
Du lernst, warum Sonnenlicht mehr ist als nur ein Sommerthema – und beginnst, dein eigenes Verhältnis zur Sonne zu reflektieren.
-
Lektion 2: Sonne – Segen oder Risiko?
Wie empfindest du die Sonne – als Kraftquelle oder als Gefahr?
In dieser Folge lernst du, wie vielseitig die Wirkung der Sonne auf Körper, Seele und Umwelt tatsächlich ist. Du bekommst einen Überblick über ihre positiven und negativen Effekte – und wirst eingeladen, deine eigene Haltung zur Sonne zu reflektieren.
-
Lektion 3: Was wirklich auf deine Haut trifft – UVA, UVB und Sonnenstrahlung verstehen
Du siehst das Sonnenlicht – aber weißt du, was du nicht siehst?
In dieser Folge lernst du die unterschiedlichen Arten von UV-Strahlung kennen, wie sie wirken – und warum das Wissen darüber zentral ist, um deine Haut langfristig zu schützen. Du wirst überrascht sein, wie viel Sonne auch durch Wolken und Glas dringt.
-
Lektion 4: Welcher Hauttyp bist du? – Dein individueller Sonnenschutz beginnt hier
Nicht jeder reagiert gleich auf die Sonne – unsere Haut ist so individuell wie wir selbst.
In dieser Folge lernst du, welcher Hauttyp du bist, wie lange deine Haut ungeschützt in der Sonne bleiben kann – und was das konkret für deinen Umgang mit UV-Strahlung bedeutet.
-
Lektion 5: UV-Strahlen & Hautalterung – Wie Sonne dein Äußeres prägt
Nicht jeder reagiert gleich auf die Sonne – unsere Haut ist so individuell wie wir selbst.
In dieser Folge lernst du, welcher Hauttyp du bist, wie lange deine Haut ungeschützt in der Sonne bleiben kann – und was das konkret für deinen Umgang mit UV-Strahlung bedeutet.
Was Du lernen wirst
1. Warum du dich in der Sonne wohlfühlst – und sie dir gleichzeitig schaden kann
Du liebst das Licht, das gute Gefühl, wenn du draußen bist. Sonne macht glücklich – aber auch Falten, Flecken und im schlimmsten Fall: Krebs. Du erfährst, warum du das nicht spürst – aber deine Haut es merkt.
2. Wieso manche Menschen nie Sonnenbrand bekommen – und du schon beim Frühstück rot wirst
Du findest heraus, warum deine Haut so reagiert, wie sie reagiert – und wie du deine persönliche „Sonnen-Zeit“ herausfindest, bevor es gefährlich wird. Ohne Apps, ohne Panik. Nur Klarheit.
3. Wie du jünger aussiehst – ohne teure Cremes oder invasive Behandlungen
Du lernst, wie du deine Haut wirklich jung hältst – nicht durch Produkte, sondern durch kluge Gewohnheiten im Alltag. Ein simpler Schutz, der dich in 10 Jahren noch dankbar macht.
Über die Lektorin
Dr. Kerstin Haufe ist Fachärztin für Dermatologie mit eigener Praxis in der Schweiz und über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Hautgesundheit. In ihrer täglichen Arbeit begleitet sie Menschen bei vielfältigen Fragen rund um Haut, Sonne und Prävention – immer mit einem fundierten Blick auf moderne Forschung und praktische Umsetzbarkeit.
In dieser Masterclass teilt sie ihr Wissen zu einem Thema, das uns alle betrifft: die Sonne – als Quelle des Lebens, aber auch als Risiko für unsere Haut. Dabei erklärt sie wissenschaftlich verständlich und lebensnah, wie UV-Strahlung wirkt, welche Hauttypen es gibt, und wie man sich individuell und sinnvoll schützt.
Was ihre Perspektive besonders macht:
Sie verknüpft medizinische Fakten mit alltagstauglichen Empfehlungen – auf Augenhöhe, mit Klartext statt Panikmache.
Dr. Haufe ist Gründerin der Hautarztpraxis DERMAMEDICA, wo sie neben klassischer Dermatologie auch ästhetische Behandlungen und Hautkrebsfrüherkennung anbietet – mit modernster Technik und einem Team, das für respektvolle, individuelle Betreuung steht.
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
-
Für alle, die ihre Haut langfristig gesund erhalten wollen – egal ob du besonders empfindlich bist, Kinder hast, viel draußen arbeitest oder einfach gern Sonne tankst. Du brauchst kein medizinisches Vorwissen – nur die Bereitschaft, mehr über dich und deine Haut zu lernen.
-
Du wirst deinen Hauttyp genau kennen, Sonnenbrand besser vermeiden, bewusster mit UV-Strahlung umgehen – und langfristig der Hautalterung und Hautkrebs gezielt vorbeugen können.
-
Nein. Du lernst ganzheitlich: Von UV-Wellen über Hauttypen bis zu praktischen Schutzmaßnahmen, Verhaltensstrategien und Pflege. Sonnencreme ist nur ein Teil des Ganzen.
-
Kein Problem. Du bekommst alle Inhalte auch als Download – inklusive Reflexionsfragen und Checklisten. Du kannst jederzeit in deinem Tempo weitermachen.